"Um Nichts in der Welt" - Eine Reise zwischen Urknall und Postmoderne
Eine Produktion von HOR-Künstlerkollektiv, 2011
Mit unserem Nachdenken über das Nichts versuchen wir die Möglichkeiten unserer Wahrnehmung zu erweitern und die Komplexität unserer Lebenswelt besser zu begreifen und verstehen.
Wir sitzen in einem Labor der Jahrhunderte, gemeinsam mit Aristoteles, Albert Einstein, Heinz von Förster, Hans Peter Duerr und anderen und spannen einen Bogen über das philosophische
Streitgespräch auf einer Kuhweide, Supercomputern im Weltraum und einer Laborküche, wo mit Quantenphysikern eine Suppe gekocht wird. Es werden neue Denkmuster aufgezeigt und mit der Vielfalt von
Mitteln, die Theater zur Verfügung stellt, erfahrbar gemacht.
Neben der künstlerischen Auseinandersetzung auf filmischer, literarischer und musikalischer Ebene ist an diesem Abend insbesondere der wissenschaftliche Aspekt mit eingeflossen.